| Saßmannshaus Band2 | 
   |   | 
   | Seite 5 | 
   Ist ein Mann in Brunnen gfallen
  | 
   | Seite 6 | 
   Ich und Du (in C)
  | 
   | Seite 6 | 
   Ich und Du (in G)
  | 
   | Seite 6 | 
   Ich und Du (in D)
  | 
   | Seite 7 | 
   Alle meine Entchen
  | 
   | Seite 7 | 
   Alle meine Entchen
  | 
   | Seite 7 | 
   Tonleiter (in C)
  | 
   | Seite 7 | 
   Tonleiter (in G)
  | 
   | Seite 8 | 
   Hört ihr die Drescher
  | 
   | Seite 8 | 
   Rühre Löffel, rühr herum
  | 
   | Seite 9 | 
   Rühre Löffel, rühr herum
  | 
   | Seite 9 | 
   Uhrenlied
  | 
   | Seite 9 | 
   Nachtwächterruf
  | 
   | Seite 10 | 
   Summ, summ, summ
  | 
   | Seite 10 | 
   Sitzt ein kleins Vöglein
  | 
   | Seite 11 | 
   Wackelbogen, Zappelbogen
  | 
   | Seite 11 | 
   Ei, wie langsam
  | 
   | Seite 12 | 
   Spielstück
  | 
   | Seite 12 | 
   Jetzt steigt Hampelmann
  | 
   | Seite 12 | 
   Alter Tanz
  | 
   | Seite 13 | 
   Terztonleiter (in C)
  | 
   | Seite 13 | 
   Terztonleiter (in G)
  | 
   | Seite 13 | 
   Bruder Jakob
  | 
   | Seite 14 | 
   Feierabend
  | 
   | Seite 15 | 
   Widele Wedele
  | 
   | Seite 15 | 
   Widewidewenne
  | 
   | Seite 15 | 
   Katz und Maus
  | 
   | Seite 16 | 
   Alle Vögel sind schon da
  | 
   | Seite 16 | 
   Der Kuckuck und der Esel
  | 
   | Seite 17 | 
   Tra-Ri-Ra
  | 
   | Seite 18 | 
   Tonleiterübung
  | 
   | Seite 18 | 
   Der Winter ist vergangen
  | 
   | Seite 18 | 
   Dreiklänge C
  | 
   | Seite 18 | 
   Dreiklänge G
  | 
   | Seite 18 | 
   Dreiklänge D
  | 
   | Seite 18/19 | 
   Himmel und Erde
  | 
   | Seite 19 | 
   Wenn ich ein Vöglein wär
  | 
   | Seite 19 | 
   Fiedelhänschen
  | 
   | Seite 19 | 
   Grün, grün
  | 
   | Seite 20 | 
   Jägermenuett
  | 
   | Seite 20 | 
   Dreh dich mal rum
  | 
   | Seite 20 | 
   Hopp, hopp, hopp
  | 
   | Seite 21 | 
   Auf der Brück von Avignon
  | 
   | Seite 21 | 
   Cotillon
  | 
   | Seite 22 | 
   Alter Tanz
  | 
   | Seite 22 | 
   Menuett
  | 
   | Seite 22 | 
   Vorübung
  | 
   | Seite 23 | 
   Gavotte
  | 
   | Seite 23 | 
   Rigaudon
  | 
   | Seite 24 | 
   Ist ein Mann in Brunnen
  | 
   | Seite 25 | 
   Alle meine Entlein
  | 
   | Seite 25 | 
   Lieber guter Nikolas
  | 
   | Seite 26 | 
   Ich und Du (A)
  | 
   | Seite 26 | 
   Ich und Du (E)
  | 
   | Seite 26 | 
   Ich und Du (H)
  | 
   | Seite 26 | 
   Tuk, tuk, tuk
  | 
   | Seite 27 | 
   Hört ihr die Drescher
  | 
   | Seite 27 | 
   Uhrenlied
  | 
   | Seite 27 | 
   Ei, wie langsam
  | 
   | Seite 27 | 
   Nachtwächterruf
  | 
   | Seite 28 | 
   Auf, ihr Kinder
  | 
   | Seite 28 | 
   HänselGretel
  | 
   | Seite 28 | 
   Hänschen klein
  | 
   | Seite 29 | 
   Müde bin ich
  | 
   | Seite 29 | 
   Winter ade
  | 
   | Seite 29 | 
   Hans Spielmann
  | 
   | Seite 30 | 
   Lied mit verschiedenen Stricharten
  | 
   | Seite 31 | 
   Hört nur, die Papageien
  | 
   | Seite 31 | 
   Seht die Elefanten
  | 
   | Seite 32 | 
   Old MacDonald
  | 
   | Seite 32 | 
   Bruder Jakob
  | 
   | Seite 32 | 
   Terztonleiter
  | 
   | Seite 33 | 
   Tra-Ri-Ra
  | 
   | Seite 33 | 
   Zwei kleine Übungen (D)
  | 
   | Seite 33 | 
   Zwei kleine Übungen (A)
  | 
   | Seite 34 | 
   Der Winter ist vergangen
  | 
   | Seite 34 | 
   Himmel und Erde
  | 
   | Seite 34 | 
   Dreiklang (D)
  | 
   | Seite 34 | 
   Dreiklang (A)
  | 
   | Seite 34 | 
   Bärentanz
  | 
   | Seite 39 | 
   Ist ein Mann in Brunnen
  | 
   | Seite 39 | 
   Ich und Du (F)
  | 
   | Seite 39 | 
   Ich und Du (B)
  | 
   | Seite 40 | 
   Alle meine Entlein
  | 
   | Seite 40 | 
   Auf eigensinnige Kinder
  | 
   | Seite 40 | 
   Spannenlanger Hansl
  | 
   | Seite 41 | 
   Hört ihr die Drescher
  | 
   | Seite 41 | 
   Rühre Löffel
  | 
   | Seite 41 | 
   Ringlein, Ringlein
  | 
   | Seite 41 | 
   Uhrenlied
  | 
   | Seite 41 | 
   Auf, ihr Kinder
  | 
   | Seite 42 | 
   Ei, wie langsam
  | 
   | Seite 42 | 
   Nachtwächterruf
  | 
   | Seite 42 | 
   Hotte, hotte, Reiterpferd
  | 
   | Seite 42 | 
   Hört ihr den Postillon
  | 
   | Seite 43 | 
   Häschen in der Grube
  | 
   | Seite 43 | 
   Old MacDonald
  | 
   | Seite 43 | 
   Bruder Jakob
  | 
   | Seite 44 | 
   Jetzt steigt Hampelmann
  | 
   | Seite 44 | 
   Hänsel und Gretel
  | 
   | Seite 44 | 
   Hänschen klein
  | 
   | Seite 44 | 
   Butzemann
  | 
   | Seite 45 | 
   Müde bin ich
  | 
   | Seite 45 | 
   Allegretto
  | 
   | Seite 45 | 
   Allons, bergers
  | 
   | Seite 46 | 
   Wackelbogen, Zappelbogen
  | 
   | Seite 46 | 
   Zierlich
  | 
   | Seite 46 | 
   Lebhaft
  | 
   | Seite 47 | 
   Terztonleiter F-Dur
  | 
   | Seite 47 | 
   Suse, liebe Suse
  | 
   | Seite 47 | 
   Kuckuck
  | 
   | Seite 48 | 
   Der Mond ist aufgegangen
  | 
   | Seite 48 | 
   Allegro
  | 
   | Seite 49 | 
   Tra-Ri-Ra
  | 
   | Seite 49 | 
   Tonleiterübung
  | 
   | Seite 50 | 
   Der Winter ist vergangen
  | 
   | Seite 50 | 
   Himmel und Erde
  | 
   | Seite 50 | 
   Dreiklang in F
  | 
   | Seite 50, 51 | 
   Sarabande
  | 
   | Seite 51 | 
   Molto allegro
  | 
   | Seite 52 | 
   Grün, grün
  | 
   | Seite 52 | 
   Aus einem Kontratanz
  | 
   | Seite 52 | 
   Aus einem Kontratanz ohne Violine
  | 
   | Seite 53 | 
   Zwei Stücke 1
  | 
   | Seite 53 | 
   Zwei Stücke 2
  | 
   | Seite 55 | 
   Spielstück
  | 
   | Seite 56 | 
   Spielstück
  | 
   | Seite 56 | 
   kleine Übung 1
  | 
   | Seite 56 | 
   kleine Übung 2
  | 
   | Seite 57 | 
   Tonleiterstück 1
  | 
   | Seite 57 | 
   Tonleiterstück 2
  | 
   | Seite 58 | 
   Tanzweise
  | 
   | Seite 58 | 
   Schwabentanz
  | 
   | Seite 58, 59 | 
   Andantino
  | 
   | Seite 59 | 
   Dudelsackgavotte
  | 
   | Seite 59 | 
   Allegro
  | 
   |   | 
   |   |